



- Köln: Videoüberwachung an öffentlichen
Plätzen wird ausgeweitet
Die Kölner Polizei will an vier weiteren Kriminalitätsbrennpunkten Videoüberwachung einführen. Am Mittwoch hat sie die neuen Standorte vorgestellt: Es sollen künftig auch der Neumarkt, der Ebertplatz, der Wiener Platz und der Breslauer Platz videoüberwacht werden.
- Wermelskirchen: Bürgerinformation zum integrierten
Handlungskonzept
Wermelskirchen will sich mit einem integrierten Handlungskonzept für die Zukunft neu aufstellen. Die Stadt will die Bürger frühzeitig in die Planungen mit einbeziehen. Mittwochabend informiert die Stadt über die ersten Pläne, sagt Bürgermeister Rainer Bleek.
- Bergisch Gladbach: Abriss des Löwen-Centers hat
begonnen
Bei der Marktgalerie in der Schloßstraße in Bergisch Gladbach-Bensberg gehen die Arbeiten voran: Der Abriss des Löwen-Centers hat begonnen. Am Dienstag ist der Bagger angerollt und hat die ersten Wände eingerissen.
- Fußball: TVH baut Tabellenführung aus, 09 mit
Auswärtspleite
Der TV Herkenrath hat in der Verbandsliga mit einem 4:2 über über Borussia Freialdenhoven seine Tabellenführung weiter ausgebaut. Bergisch Gladbach 09 unterliegt beim FC Hürth mit 1:3.
- Handball: LTV siegt knapp, Panther und VfL II kassieren
Klatschen
Der Leichlinger TV hat in der 3. Liga 28:27 bei der SG Schalksmühle gewonnen. Die Bergischen Panther verlieren beim TBV Lemgo II 32:44 und der VfL Gummersbach II bei der SG Menden 24:39.
- Leichtathletik: Maciek Mierecko gewinnt Refrather
Kirschblütenlauf
Maciek Mierecko vom VfB Erftstadt hat den 15. Refrather Kirschblütenlauf gewonnen. Knapp 1.100 Läuferinnen und Läufer waren Rund um die Saaler Mühle am Start.
- Dänischer Erfinder Madsen zu lebenslanger Haft verurteilt
Was in der Todesnacht von Kim Wall an Bord des U-Bootes "Nautilus" geschah, weiß nur einer. Dieser eine Mensch hat eine Lüge nach der anderen aufgetischt, urteilt die dänische Justiz.
- Experte: Alfie würde in Deutschland weiterbehandelt werden
Die Eltern des todkranken britischen Jungen Alfie Evans kämpfen noch immer vor Gericht dafür, dass ihr Sohn zur Behandlung nach Rom ausgeflogen werden darf.
- Rumäninnen zur Prostitution gezwungen: Angeklagte schweigen
Drei junge Rumäninnen sollen mit falschen Versprechungen ins Rheinland gelockt und teilweise brutal zur Prostitution in Bordellen gezwungen worden sein.
- Sommer: Bergisches auf dem Grill!
Er ist Deutscher Meister und Vize-Weltmeister im Grillen! Michael Hoffmann aus Rösrath verrät zum Sommerstart ausgefallene Grill-Rezepte!
- Kontakt: Wir für Sie auf Facebook, Whatsapp,
Instagram & Co!
Mehr über Radio Berg erfahren und direkt mit uns kommunizieren: Nutzen Sie unser Angebot auf Facebook und Whatsapp!
- Michi Arlt
Radio Berg Moderatorin Michi Arlt wollte eigentlich Heiratsschwindlerin werden. Sie ist aber doch beim Radio gelandet und einfach sie selbst...
- 23.04 Weltbuchtag: Neues Jugendbuch von Bergischer
Kinderbuchautorin
Annette Langen ist weltweit erfolgreich geworden durch Kinderbücher wie den Hasen Felix oder die kleine Motzkuh.
- 23.04 Weltbuchtag: Start Up Unternehmen in Bergisch
Gladbach
Der Scylla Verlag ist 2013 von zwei Bergisch Gladbachern gegründet worden und seitdem Erfolgreich am Markt.
- Sonne: Abkühlung im Bergischen!
Grüner Apfel, Holunder, dunkle Schokolade - die bergischen Eistrends sind schon mal lecker und bodenständig. Bis die Freibäder öffnen muss das Eis auch erstmal zum Abkühlen reichen. Trotzdem präsentieren wir hier schon mal unsere bergische Karte zur Abkühlung, mit Eisdielen und Schwimmgelegenheiten.
- Mick Jagger arbeitet an neuen Songs für die Rolling Stones
Gibt es bald neue Musik von den Rolling Stones? In einem Interview machte Frontmann Mick Jagger Hoffnung.
- Moritz Bleibtreu: Echo-Skandal ist "aufgebauscht"
Schauspieler Moritz Bleibtreu hat sich in die Debatte um die diesjährige Echo-Verleihung eingeschaltet. In einem Interview verteidigt er die künstlerische Freiheit von Farid Bang und Kollegah.
- Auch Stardirigent Daniel Barenboim gibt Echos zurück
"Wir müssen uns geschlossen gegen solche Stimmen erheben": Im Zuge der aktuellen Echo-Kontroverse verzichtet auch Stardirigent Daniel Barenboim auf seine Echos.
- Madame Aurora und der Duft von Frühling: Verloren in der Menopause
Geschichten rund um die anstehende Menopause gibt es wie Sand am Meer. Leider sticht "Madame Aurora und der Duft von Frühling" nicht aus der Masse heraus, sondern plätschert mit allerlei Klischees vor sich hin.
- Eldorado: Unter gleichen Sternen
Markus Imhoof gelingt es mit seinem Dokumentarfilm über die gnadenlose Verwaltung von Flüchtlingen, an unsere Menschlichkeit zu appellieren.
- Maybe, Baby!: Endlich mal entscheiden
"Maybe, Baby!" ist keine Komödie über ein Paar, bei dem das Kinderkriegen nicht klappt. Es ist ein Herzensprojekt zum Thema Hinschauen und Entscheiden.
- Action-Abenteuer auf dem "Badass-Planet": "Serious Sam 4" kommt
Ego-Shooter-Orgie aus der Mucki-Bude: Dauerfeuer-Experte "Serious Sam" lädt durch für sein viertes Abenteuer.
- Keine "Champions League" mehr in "PES": UEFA trennt sich von Konami
Nach zehn fruchtbaren Jahren kommt jetzt die Scheidung: Der europäische Fußballverband UEFA trennt sich von Konami. Dessen beliebte Kicker-Reihe "Pro Evolution Soccer" muss künftig ohne Champions und Europa League auskommen.
- Nächstes "Call of Duty" ohne Einzelspieler-Kampagne?
Ein "Call of Duty" ohne Kampagne? Meldungen von US-Medien zufolge soll sich das für Oktober angekündigte "Black Ops 4" komplett auf Multiplayer-Inhalte beschränken. Der Grund dafür ist kurios.
Mein erster Stadionbesuch
Neustart in Bielstein!
Tipps & Termine fürs Bergische
WhatsApp Newsletter
Playlist-Suche: Was lief wann?

Sie möchten wissen, wie der Song heißt, welcher gerade im Radio zu hören war? Kein Problem! Hier geht es zur Playlist-Suche.
Radiowerbung - hört sich gut an!

Buchen Sie jetzt Ihre Radiospots bei den Spitzenreitern der Region! Alle Informationen finden Sie hier.
Radio Berg Tiersuche
Die Radio Berg-Apps

Die Radio Berg App gibt es für iPhone und Android-Smartphones. Alle Infos und Store-Links gibt's hier.