Ministerpräsident Wüst besucht EVK in Bergisch Gladbach

In beiden bergischen Kreisen sind zurzeit wieder jeweils mehr als 500 Menschen akut mit dem Coronavirus infiziert. Das ergibt sich aus den Zahlen, die die Kreise am Dienstag vorgelegt haben.

© Daniel Beer

Allein im Rheinisch-Bergischen Kreis wurden seit Freitag 141 Neuinfektionen bekannt. Der Inzidenzwert dürfte damit im Rheinisch-Bergischen weiter gestiegen sein – wegen eines technischen Problems sind die Zahlen des Robert-Koch-Instituts aber wohl erst am Mittwoch wieder korrekt, heißt es vom Kreis. Im Oberbergischen liegt der Inzidenzwert heute bei 131. In den Krankenhäusern ist die Lage noch entspannt. Seit Montag wird am Evangelischen Krankenhaus in Bergisch Gladbach auch ein schwer kranker Corona-Patient aus Rumänien behandelt. NRW hat in dieser Woche insgesamt sechs Corona-Patienten aus dem EU-Land aufgenommen, das von der Pandemie gerade besonders stark betroffen ist. NRW-Ministerpräsident Wüst hat am Montag das EVK besucht, um sich für die Aufnahme des rumänischen Patienten zu bedanken. Bei dem Termin machten die Gladbacher Mediziner darauf aufmerksam, dass der Flaschenhals bei der Versorgung der Intensivpatienten nicht die Bettenanzahl, sondern das Personal sei. Außerdem appellierten sie, die Booster-Impfungen schnell und unkompliziert für die breite Bevölkerung verfügbar zu machen.

Weitere Meldungen