Probleme bei Karnevalszügen wegen Auflagen
Veröffentlicht: Dienstag, 04.02.2025 06:37
Wir tun was wir können, aber irgendwann ist auch unsere Kraft zu Ende - das sagt das Karnevals-Komitee Rösrath. Aktuell laufen die Vorbereitungen für die Karnevalszüge im Bergischen und nicht nur in Rösrath steht man noch vor großen Problemen.

Schuld sind neue Sicherheitsauflagen - demnach sind die Vereine ab diesem Jahr an den Wegstrecken der Züge selbst für Straßensperrungen verantwortlich. Bis jetzt wurden Straßensperrungen in Oberberg beispielsweise von der Polizei unterstützt. Das sei eine nette Geste gewesen, heißt es von der Oberberger Polizei, denn eigentlich ist der Veranstalter für solche Sperrungen verantwortlich. Jetzt brauche man die Beamten für ihre eigentlichen Aufgaben: das Verhindern von Straftaten.
Viele Vereine bringt das an ihre Grenzen: Die KG Närrische Oberberger will sich für die Sperrungen in diesem Jahr Unterstützung von Security-Firmen holen. Das sei jetzt noch finanziell zu stemmen, im nächsten Jahr wahrscheinlich nicht mehr. Dann müsse man die Anmeldegebühren für Züge preislich anpassen, heißt es aus Engelskirchen.
Auch das Karnevals-Komitee Rösrath steht vor ähnlichen Problemen: Die verschärften Sicherheitsauflagen gefährdeten massiv das Brauchtum Karneval, so die Organisatoren in Rösrath. Man wolle verhindern, dass die Zugteilnehmer steigende Kosten für Wurfmaterial oder Sicherheitskonzepte tragen müssen. Besonders Schulen oder Kitas könnten sich das nicht leisten, das mache den Karneval kaputt, sagt das Komitee aus Rösrath. Hier haben die Organisatoren jetzt eine Notfall-Versammlung einberufen.
Eins könne man aber versprechen: Die Züge werden alle stattfinden, dafür würden die Karnevalisten aus Rösrath und auch die Stadt alles tun.