Stadtradeln: Fahrrad statt Auto

Fast alle Städte und Gemeinden im Bergischen sind wieder mit dabei: Die Kampagne Stadtradeln ist gestartet. Bei der Aktion sollen in den nächsten drei Wochen wieder möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad begeistert werden, um damit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

© GettyImages

Und diesmal findet die Kampagne zeitgleich in Rhein- und Oberberg statt.

Rauf aufs Rad und in die Pedale treten: Das ist ab sofort wieder Motto im Bergischen. 

Für drei Wochen steht jetzt wieder das Fahrrad im Fokus - Gesucht werden wieder die fahrradaktivsten Kommunen und Teams. Wer sich registriert hat, sammelt Kilometer - egal ob mit dem normalen Fahrrad oder mit dem E-Bike und egal, ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder in der Freizeit.

Am Ende werden alle auf dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer zusammengezählt und die Sieger werden gekürt. Parallel werden auch wieder die besten Schulteams gesucht. Mitmachen können alle, die im Rheinisch-Bergischen oder Oberbergischen wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören. Die Kilometer kann man dann über die Stadtradeln-App sammeln.

Registrieren geht unter www.stadtradeln.de und der jeweiligen Kommune im Bergischen.

Die geradelten Kilometer werden über die Smartphone-App Stadradeln registriert oder über die Website eingetragen. 

Weitere Meldungen