Viele jugendliche Erstwähler im Bergischen
Veröffentlicht: Montag, 03.06.2024 06:44
Mehrere tausend Jugendliche im Bergischen dürfen am kommenden Sonntag ihr erstes Kreuzchen machen. Bei den Europawahlen am 9. Juni können zum ersten Mal auch 16- und 17-Jährige wählen. Damit auch möglichst viele ihr Wahlrecht nutzen, sind die Kommunen im Bergischen kreativ geworden.

2.000 wahlberechtigte Jugendliche hat die Stadt Bergisch Gladbach. Um die für die Wahlen zu motivieren, hat die Stadt ein Europaquiz für weiterführende Schulen gestartet. Dabei ging es um Fragen zur EU, deren Institutionen aber auch darum, was Europa lebenswert macht. In Gummersbach wird vor allem auf Social Media-Kampagnen gesetzt. Die 900 jugendlichen Erstwähler sollen jetzt in der Woche vor der Wahl vor allem mit Instagram-Posts angesprochen werden. Der Anteil an Wählern, die am Wahltag noch keine 18 Jahre alt sind, liegt hier bei uns im Bergischen zwischen zwei und vier Prozent. Alleine im Oberbergischen Kreis sind das laut Kreiswahlbüro über 4.700 Jugendliche.